3.2.1 Für Kinder und Jugendliche
Staatliche / parastaatliche Organisationen (0)
Organisations Privées (5)

WVfM
Walliser Verband für Mediation
Der Verband vereint Mediationsfachleute, die von Dachverbänden auf Schweizer Ebene anerkannt sind.
Mehr erfahren
SBVC
Schweizerische Bewegung für eine Verwantwortungsbewusste Co-Elternschaft
Gegründet am 03.09.2018.
Mitglied des Netzwerks Kinderrechte Schweiz (seit 2024) und Mitglied des European Network for supporting children in Divorce (gegründet 2023), unsere Mitglieder sind Eltern oder/und Fachleute.
Unsere Mission: Die gemeinsame Elternschaft fördern, unabhängig davon, ob die Eltern verheiratet, getrennt oder geschieden sind, d. h. die Beteiligung beider Elternteile am Leben des Kindes, sofern dies das Kind nicht gefährdet. Jederzeit im Einklang mit der Internationalen Konvention über die Rechte des Kindes (CRC) handeln und diese fördern.
Mehr erfahren
Tschau.ch
Die E-Beratung und Jugendinformation Tschau.ch ist eine professionell geführte Beratungsplattform für junge Menschen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Fachleute beantworten die Lebens- und Alltagsfragen der jugendlichen
Ratsuchenden schriftlich innerhalb von maximal drei Arbeitstagen.
Seit 2007 liegt die Trägerschaft von Tschau.ch bei infoklick.ch, Kinder- und Jugendförderung Schweiz.

Lilli
Wir beraten dich zu Sexualität, Verhütung, Beziehung, Gewalt, Körperfragen und persönlichen Probleme
Mehr erfahren
JAST
Jugendarbeitsstelle Oberwallis
Die JAST OW ist der Dachverband der 8 autonomen regionalen Jugendarbeitsstellen im Oberwallis. Die Unterstützung der Mitglieder (Jugendarbeitsstellen) erfolgt durch Organisationentwicklung.
Koordination, Information, Weiterbildung und Beratung im Bereich der Kinder-und Jugendpolitik.